
Es geht wieder los.
…mit der Paprika-Anzucht. Da freu ich mich. So ist bei uns das neue Gartenjahr nunmehr eröffnet.
…mit der Paprika-Anzucht. Da freu ich mich. So ist bei uns das neue Gartenjahr nunmehr eröffnet.
Die Paprika muss sich die begrenzten Plätze im Gewächshaus mit anderen teilen. Aber wie jedes Jahr sind verschiedene angesät, wo doch auch nicht alles keimt. Neben Gemüsesorten wie immer auch ein paar Chilis dabei. Zwei, drei kleine dürfen auch in Weiterlesen…
Die sind richtig scharf. Aber wenn so eine Staude richtig trägt, dann fallen eben auch einige Früchte an. Deshalb trocknen wir sie auch und machen Würzpulver daraus. Aber einwecken, in Essig geben oder für ein paar Wochen in Olivenöl aufheben, Weiterlesen…
Und ja, es geht wieder los mit der Aufzucht fürs neue Gartenjahr *freu*. Zuerst mit Pflanzen, die eine längere Entwicklungszeit haben. Wie Paprika oder welche mit Staubsamen, wie Löwenmaul, Bauernorchidee oder Nemesie. Letztere sind ganz anders als Gemüsesaaten zu behandeln, Weiterlesen…
Nun ist bei uns auch das Erste ausgesät. Paprika für den Anfang, der kommt später ins Gewächshaus und hat eine recht lange Entwicklungszeit. Da ich das Anzuchthäusschen noch nicht in Betrieb habe, tun es auch Folienbeutel, um Weiterlesen…
Da geht es wieder los bei uns mit der Aufzucht. Diesmal etwas zeitiger, aber mit Absicht bei den Arten, die voriges Jahr schlecht gestartet sind, wie Nemesien oder Astern. Ist zwar noch ein ganzes Stück hin, aber ich möchte ja Weiterlesen…
So, nun is aber gut. Einkochen, Einlegen, Trocknen, Einfrieren. Klingt wie aus dem Waschsalon, aber es sind doch soviele da, aus eigener Ernte. Genug Chilis verarbeitet jetzt. Mal sehen, ob ich nächste Woche nochmal Lust habe. Swen Weiterlesen…
Ihr schaut zwar alle Fußball (oder Tatort), aber damit etwas Schärfe ins Spiel kommt, hier die Ernte von heute. Mal seh’n, ob wir die anderen alle die Tage verarbeiten können… Swen Hopfe