
Krokus
Glücklich, wer welche im Garten hat. Da sind die Aufnahmen her. Ich mag Krokus, wer nicht. Auch in den Parks und in der Natur kann man sie nun sehen. Wer möchte, kann jetzt eine Tour zu den Drebacher Krokuswiesen mit Weiterlesen…
Glücklich, wer welche im Garten hat. Da sind die Aufnahmen her. Ich mag Krokus, wer nicht. Auch in den Parks und in der Natur kann man sie nun sehen. Wer möchte, kann jetzt eine Tour zu den Drebacher Krokuswiesen mit Weiterlesen…
Tränende Herzen sieht man in diesen Tagen… …in den heimischen Gärten.
Und was von daheim, aus dem Garten. Unsere Gärten im Vogtland haben nun auch schöne Herbstfarben aufgelegt. Und es kündigt sich schon an, dass sich die Natur bald schlafen legt.
Der Göltzsch entlang. Mit Disteln…
Und, wo wir doch Sommer haben, geht man mit der Kamera auch in die Natur. Gräser sind da echt ein dankbares Motiv. Hat man welche im eigenen Garten, ist der Weg zu einer interessanten Aufnahme nicht weit…
Dort bin ich immer wieder gerne. Vor dem Zufluss in die Elster an der Elstertalbrücke, ist die Trieb ein richtiger Wildwasserfluss. Hier ist auch Naturschutzgebiet. Zwei der Aufnahmen sind mit Stativ und Graufilter vor dem Kameraobjektiv gemacht worden, damit man Weiterlesen…
Bad Brambach. Wie in Bad Elster ist man in einem bekannten Kur- und Erholungsort. Aber hier ist der Park in seinem natürlichen Teil Richtung Grenzquelle noch viel größer… 1890 fing der Pächter Schüller an, unter dem Namen „Schillerquelle“ Mineralwasser aus Weiterlesen…
Und noch ein paar Herbstbilder von mir, ist ja echt gerade eine gute Zeit dafür. Wo der Garten im Sommer zu leiden gehabt hat und es auch keine gute Schwamme-Ernte gab, entschädigen die ein bisschen. Man hört immer vom „Indian Weiterlesen…
Und hier wieder ein paar neue und alte Bilder von unseren Feldern. Weil die Zeit wieder da ist, wo das Gelb vom Raps so schöne Fotos ergibt… Swen Hopfe
Und hier ein paar Herbstbilder für euch… Man sagt, dieses Jahr soll ein strenger Winter kommen. Schaun‘ wir ‚mal, was wirklich eintritt… Swen Hopfe