Skip to content

Smarte Welt

WEBLOG

Smarte Welt

Primary menu

  • Startseite
  • Smarte Welt
  • Schnipsel
  • zu Hause
  • Impressum
Search

Schlagwort: Arduino

Wecker mit Photon

Posted on13. November 201511. November 2015Leave a comment

Eigentlich ist es ja ganz einfach, denn der Photon bietet viele Einsatzmöglichkeiten. Da es aber dadurch schon einige interessante Projekte gibt, wollten wir für den Anfang etwas Neues machen. Also warum nicht einen Digitalwecker konstruieren, der ganz auf die eigenen Weiterlesen…

CategoriesSmarte Welt, zu HauseTagsArduino, Hausautomation, Internet of Things, IoT, Photon, Smarte Welt, Wecker, Wi-Fi

ESP8266 als Server mit Sensorik

Posted on30. Oktober 20152. Juni 2015Leave a comment

Im letzten Beitrag zum 8266 haben wir gezeigt, wie man den ESP zum Arduino verkabelt, eine seriell-zu-seriell Verbindung herstellt und ihn über den Monitor der IDE oder einem kleinem Sketch mittels AT-Befehlen anspricht.     Unser Sketch hatte schon die Weiterlesen…

CategoriesSmarte WeltTagsArduino, DHT11, ESP8266, Internet der Dinge, IoT, Nano, Sensor, Server, Sketch

ESP8862 und Arduino

Posted on23. Oktober 201524. Oktober 2015Leave a comment

Für manche nur ein WLAN-Modem, für andere ein genialer Baustein. Auf jeden Fall einen Blick wert, der ESP8266. Auch, wenn man nur die AT-Firmware nutzt., also diverse AT-Befehle sendet, um beispielsweise einen HTTP-Server oder Accesspoint aufzubauen. Das geschieht dann im Weiterlesen…

CategoriesSmarte WeltTagsArduino, esp, ESP8862, Internet der Dinge, Internet of Things, IoT, Smarte Welt, WLAN

Photon

Posted on18. September 201518. September 2015Leave a comment

Der Photon ist ein briefmarkengroßer Baustein und richtet sich an Entwickler, welche im Rapid-Development Dinge mit dem Internet verbinden wollen. Gemäß dieser IoT-Strategie kommt er auch gleich mit WiFi.     Aber das Board von Particle (vormals Spark) kann noch Weiterlesen…

CategoriesSmarte WeltTagsArduino, Broadcom, Hausautomation, Internet, IoT, Particle, Photon, STM32, Wifi, WLAN

Robo auf den Hacks-Seiten

Posted on17. August 2015Leave a comment

Der Artikel über unseren Robo ist nun auch auf den Hacks-Seiten der PC-Welt zu lesen:   http://www.pcwelt.de/ratgeber/Arduino-Roboter-faehrt-allein-Kleiner-intelligenter-Roboter-9774384.html   Danke an die Redaktion.   Swen Hopfe  

CategoriesSmarte Welt, zu HauseTagsArduino, Hacks, PC-Welt, Roboter

Wasserstand in der Zisterne mit Arduino

Posted on31. Juli 201530. Juli 2015Leave a comment

Etwas Technik im Garten darf schon sein. Unser Wasservorrat zu Hause bezieht sich aus diversen Fässern und aus einer Zisterne, welche an zwei Dachflächen vom Haus angeschlossen ist. Sie fasst einige Kubikmeter und lässt sich aber schwer einschauen, da sie Weiterlesen…

CategoriesSmarte Welt, zu HauseTagsArduino, Garten, Nano, Sensor, Ultraschall, Wasserstand, Zisterne

Pi steuert Flipanzeige

Posted on24. Juli 201519. Juli 2015Leave a comment

Die Flip-Anzeige gibt es von ELV und ist bei anderen Elektronik-Versendern auch erhältlich. Tatsächlich hat uns interessiert, wie früher per Schild einen Status anzeigen zu lassen. Interessant auch, dass die Anzeige in Ruhe wenig Strom verbraucht, also auch per Batterie Weiterlesen…

CategoriesSmarte WeltTagsArduino, Display, ELV, Flipanzeige, I2C, Pi, Raspberry, Raspi, Retro

Micro-Servo

Posted on17. Juli 201515. Juli 2015Leave a comment

Mit Servos arbeiten macht Spaß, denn für spezielle Arbeiten gibt es oft nichts Besseres. Es gibt sie von klein bis groß, als Nanoservo für kleinste Modellbauobjekte, als kraftvolle Große oder in der Variante wie hier im Bild, mit etwa 3x2x1cm Weiterlesen…

CategoriesSmarte WeltTagsArduino, Elektronik, Library, Modellbau, noDNA, Servo, TP-MG90

Roboter bauen mit Arduino

Posted on10. Juli 201518. Februar 2015Leave a comment

Der Autor Markus Knapp gibt in seinem Buch (1. Ausgabe 2015 bei Galileo Press) dann auch die komplette Bandbreite für den „Basteleinsteiger“ wieder. Mit Hintergrundwissen, Lötanleitung, Erklärung zur Robotik und Grundlagen zum Arduino. Das macht es für den Fortgeschrittenen mitunter Weiterlesen…

CategoriesSmarte Welt, zu HauseTagsAnleitung, Arduino, Bauen, Buch, Mikrocontroller, Modellbau, Roboter

Abstand mit Ultraschallsensor ermitteln

Posted on8. Mai 201516. Februar 2015Leave a comment

Einen Ultraschall-Distanzsensor wie den HC-SR04 kriegt man für kleines Geld. Der Sensor arbeitet zwischen 2 und 450cm und es lassen sich Distanzen mit einer Genauigkeit von bis zu 3mm ermuitteln. Um damit Entfernungen bis zum nächsten reflektierenden Hindernis zu ermitteln, Weiterlesen…

CategoriesCode SchnipselTagsAbstand, Arduino, Distanz, HC-SR04, Messung, Ping, Sensor, Ultraschall

Beitragsnavigation

Ältere Beiträge

Smarte Welt Website

Neueste Beiträge

  • Frohe Weihnachten!
  • Besinnlichen 4.Advent!
  • Weihnachtsdeko
  • Schöne Adventszeit!
  • Bewässerung
  • In der Stube
  • Herbstlandschaften

Kommentare

  • Swen bei Raspberry Pi Pico
  • Matthias U bei Raspberry Pi Pico
  • Swen bei Infodisplay mittels ESP32
  • Heinz bei Infodisplay mittels ESP32

Schlagwörter

Advent Anzucht Arduino Auerbach Buch Chipkarte Elektronik Ernte Facebook FHEM Fotografie fotoreview Frühling Garten Gewächshaus Hausautomation Herbst Internet Internet der Dinge IoT Kamera kontiki Messe Natur NFC Ostern Pflanzen Pi Radio Raspberry Raspberry Pi RFID Schnee Smartcard Smarte Welt Smartphone Sommer Test Vogtland Weihnacht Weihnachten Wetter Winter zu Hause ÖPNV

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org
Blogverzeichnis
Blogverzeichnis
Impressum  |  Datenschutzerklärung
Copyright © 2023 Smarte Welt. All Rights Reserved. | Lucida by Catch Themes
Scroll Up