Plauener Bad
Und wieder mal ‚was aus der Fotografie. Das Plauener Bad am Abend…
Und wieder mal ‚was aus der Fotografie. Das Plauener Bad am Abend…
Und die Weberhäuser in Plauen. Die ältesten Häuser der Stadt. Da bin ich immer wieder gerne. Ein Nachtrag vom „Offenen Denkmal“ noch und vor ein paar Tagen mehr als gut besucht deshalb. Da wurde Einiges losgemacht, und man konnte auch Weiterlesen…
Und wieder ‚mal was aus unserer Gruppe Vogtland – Heimat und Natur https://www.facebook.com/groups/714506705318121/ hier im Blog. Immer einen Besuch wert ist das Plauener Spitzenmuseum, im alten Rathaus untergebracht. Es geht um die Geschichte der Textilindustrie bei uns und wie es Weiterlesen…
Damals 9 Jahre alt, erzählt Renate Stoever über die Flucht ihrer Familie aus Plauen in 1947 und ihren Umzug in die USA. Bereits vor einigen Jahren wurde in den USA die englische Version ihrer Geschichte veröffentlicht. Sie beschreibt nicht nur Weiterlesen…
Aha, im Buecherladen gibt’s wieder einen Wuehltisch. Und tatsaechlich was gefunden, Kritik gibt es spaeter zu lesen…
Es hört eben einfach nicht auf zu regnen. Die Göltzsch bei Hochwasser, aufgenommen heute zwischen Lengenfeld und Rodewisch. Auerbach kann noch damit leben, in Plauen sieht es schon schlechter aus.